Verein für Denkmalpflege Mönchshaus e.V.

Heilpraktikerin für Psychotherapie

              Nicole Warnecke

Hallo, mein Name ist Nicole Warnecke, ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie.

Über mich - mein Warum - meine Arbeit:

Ich bin glückliche Mutter von drei tollen Kindern und ein absoluter Familienmensch!

In meiner Freizeit bin ich viel in der Natur, vor allem in unseren Wäldern unterwegs. Hier finde ich Ruhe und Entspannung, aber auch Inspiration und neue Ideen. Ebenso fasziniert mich das Meer immer wieder aufs Neue mit seiner Weite und den wunderbaren Farben.

Schon früh in meinem Leben haben mich Themen rund um Psychologie und Philosophie interessiert. Weswegen ich nach jahrzehntelanger Tätigkeit im naturwissenschaftlich / medi-zinischen Bereich entschieden habe, eine berufliche Veränderung anzustreben und so meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. 

Wichtig ist mir einen Teil dazu beizutragen, dass Menschen – egal wie alt, woher sie kommen und was ihnen widerfahren ist – zurück in ihre Kraft und in ein glückliches und erfülltes Leben finden. Als Mutter ist es mir ein besonderes Anliegen Familien, Kinder und Jugendliche zu unterstützen. 

Meine therapeutischen Schwerpunkte liegen auf dem Thema Bindung und was Trauma mit unseren Beziehungen zu tun hat.

Das Wort Trauma steht dabei für mich nicht nur im klassischen Sinne für eine starke psychische Erschütterung, sondern auch für Verletzungen und Wunden die aus Entwicklungs-, Bindungs-, und Beziehungserfahrungen entstanden sind.

Mit verschiedenen Therapieverfahren unterstütze ich meine Klienten, um Traumatisches zu verarbeiten und ganzheitlich zu integrieren. Dazu gehören die körperorientierte Traumatherapie (Somatische Emotionale Integration), die Schematherapie (Innere-Kind-Arbeit), die prozessorientierte Methode EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und der ganzheitliche Ansatz, Körper und Seele zu verbinden (Embodiment).

Mit dem Wissen aus der Traumapädagogik und EMDR für Kinder und Jugendliche begleite ich auch Familien. Ein Blick auf die Schwangerschaft, eine anstrengende Geburt, Probleme beim Stillen oder dem Durchschlafen können bereits Auslöser für Entwicklungsverzögerungen sein. Auffälliges Verhalten kann sich auch noch im Kindergartenalter oder in der Schule zeigen und muss keine Einbahnstraße z.B. in Richtung AD(H)S Diagnose sein - ein breiterer Blick lohnt sich. 

Mehr Informationen über mich und meine Arbeit finden Sie auch auf meiner Webseite www.nicole-warnecke.de oder Sie nehmen direkt Kontakt zu mir auf. 

Email: hp.nicolewarnecke@gmail.com

Tel.: 0176 21587202